Süd-Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Stuttgarter Süden. Für die Inhalte sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
-
YOGA SÜD - WORKSHOP Ashtanga Special – led class primary
Stuttgart Sued NewsLiebe Yogini, lieber Yogi, Du bist auch im August herzlich willkommen – live im Studio oder live online. UNSERE SUMMERTIME-ANGEBOTE IM AUGUST: Splish-Splash – Sommer-Yoga-Angebot 3 x Yoga Schnupper-Sommer-Angebot für alle Yoga-Neulinge und Yoga-Interessierte 33 EUR Yoga –[…]
-
5. Kidical Mass - Zum Nesenbach ins StadtPalais
Stuttgart Sued NewsAm Sonntag, den 21. August 2022 radeln wieder Kinder, Eltern und Freunde bei der Kidical Mass eine Stunde über Stuttgarts Hauptverkehrsstraßen. Los geht es wie immer um 15 Uhr vor der Johanneskirche am Feuersee. Ziel ist dieses Mal das StadtPalais[…]
-
HGDV Floh- und Kunsthandwerkermarkt - Kartenverkauf für 10. September hat begonnen
Stuttgart Sued NewsAm Samstag, den 10. September, läuft von 10 bis 17 Uhr auf dem Marienplatz der 22. Floh- und Kunsthandwerkermarkt des HGDV DER SÜDEN. Standkarten - nur an privat! - für 10 Euro pro laufendem Meter gibt es hier: im[…]
-
Café Justus - It’s Tea Time!
Stuttgart Sued Newsjeden Mittwoch ab 15:30 Uhr: It’s Tea Time! Der schönste Brauch der Briten direkt im Herzen von Stuttgart: Cream Tea - die süße Leckerei aus England. Genieße jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr frisch gebackene Scones mit Tee-Spezialitäten vom English Tearoom.[…]
-
In eigener Sache - Wir sind dann mal weg ... aber trotzdem da!
Stuttgart Sued NewsLiebe stuttgart-sued.info-Leserinnen und Leser, auch wir verabschieden uns in die Sommerfrische, weshalb für den Rest des Monats August kein wöchentlicher montäglicher newsletter verschickt wird! Viele aktuelle Meldungen und immer mehr Veranstaltungstermine aus dem Süden für den Herbst findet Ihr trotzdem[…]
-
Böblinger Straße in Kaltental: Erste Markierungen für Pop-up-Radweg
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdBeim Thema Parkplätze sollte noch mal nachgebessert werden, bevor die neuen Radspuren kommen. Was ist daraus geworden?
-
Zeugen in Stuttgart-Süd gesucht: Bus muss extrem bremsen – zwei Fahrgäste verletzt
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdVor einem Linienbus schert ein unbekannter Mercedes-Fahrer plötzlich ein und macht sich aus dem Staub. Der Busfahrer muss stark abbremsen, zwei Frauen werden in dem Bus verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Ausstellung von Studierenden zum Schoettle-Areal
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartStudierende und Professoren des internationalen Masterprogramms “Integrated Urbanism and Sustainable Design” laden zur Abschlussausstellung zum Thema “Schoettle Areal” am 16. und 17.07. 2022 ein: “Im Projektseminar “Integrated Research and Design” haben wir uns mit einem möglichen Transformationsprozess auf dem Schoettle
-
Info-Screens in Heslach informieren über Veranstaltungen
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartIm Stadtteil Heslach haben sich neun gemeinnützige Einrichtungen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um über Bildschirme in den eigenen Einrichtungen die Veranstaltungen aller Netzwerkmitglieder zu veröffentlichen. Für das Projekt braucht man Bildschirme, Raspis, ein open source-Programm und Menschen, die einander vertrauen.
-
Unfall in Stuttgart-Süd: Roller- und Fahrradfahrer stoßen zusammen
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdAm Wochenende kommt es in Stuttgart-Süd zu einem Zusammenstoß zwischen einem Roller- und einem Fahrradfahrer. Beide werden verletzt und machen unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang.
-
Stuttgart-Süd: Afrika-Festival eröffnet – das gibt es in diesem Jahr
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdDas Afrika-Festival Stuttgart ist eröffnet. In diesem Jahr findet es in verkleinerter Version im Alten Feuerwehrhaus auf dem Erwin-Schöttle-Platz statt. Was am Wochenende geplant ist.
-
Juli/August 2022 Eingemeindung Kaltental
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedVor 100 Jahren war es endlich so weit – dieser Eingemeindungsprozess war ein 18jähriger Kampf – die Hintergründe erforschte Wolfgang Jaworek – lesen!
-
Ein neuer Artikel im Süd-Blättle Juli/Aug. 2022
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedDiesmal geht es um die Eingemeindung des Dorfes Kaltental in die Stadt Stuttgart vor 100 Jahren. Warum dieser Prozess 18 Jahre dauerte, das erforschte Wolfgang Jaworek – zu finden in unserer Rubrik Süd-Blättle.
-
Marienhospital
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedAm Freitag, dem 24. Juni 2022, um 10 Uhr veranstaltete die Stadtteilmanagerin Andrea Engelhardt mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd eine Führung im Marienhospital.
-
Stuttgart-Süd: Lagerfeuer entfacht einen Waldbrand
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdAm Freitagabend ist in Stuttgart ein Waldstück in Brand geraten. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass ein Lagerfeuer die Ursache war – und sucht nach Zeugen.
-
Freitag, 10. Juni 2022, 18.00 Uhr – Wanderbaumallee
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedEcke Dornhalden-/Schreiberstraße war unser Lokalhistoriker Wolfgang Jaworek anzutreffen. „Wer wohnte und baute wann und wo?“ Ein Workshop für lokalhistorische Recherche im Quartier.
-
Mai 2022 Hofbau- und Werkmeister
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedNicht nur der Rotenberg hat ein Mausoleum, ein ganz ähnliches findet sich mitten in Heslach. Wo da? Süd-Blättle lesen!
-
Stuttgarter Süden – Labor Süd für Nachbarschaft
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDas MüZe Süd, das Projekt “Kugel” des Internationalen Bundes und Uta Weyrich (freie Künstlerin) veranstalten regelmäßig (virtuelle) Nachbarschaftslabore im Stuttgarter Süden, um ein lebendiges Zusammenleben im Quartier zu fördern. Ganz aktuell ist nun ein Nachbarschafts-Agreement formuliert worden. Mehr Infos über
-
Bleibt zuversichtlich. Und unterstützt den One World Chor
Freundeskreis Flüchtlinge SüdWollt Ihr das kulturelle und soziale Leben im Stuttgarter Süden fördern?Der One World Chor Stuttgart freut sich über Spenden, um auch 2021 unter professioneller Leitung weiter aktiv sein zu können. Trotz des weltweit herrschenden Ausnahmezustandes ist und war 2020 ein...[…]
-
Solidarität mit Bedürftigen – der Süden näht Masken
Freundeskreis Flüchtlinge Süd11 Einrichtungen/Intiativen in Stuttgart Süd beginnen eine tolle Vernetzungsinitiative zum Masken nähen. Unter dem Motto - "Der Süden näht Masken" (in Massen) wollen wir die Mass(k)enproduktion vernetzen.
-
COVID19 – Auch Freundeskreis-Aktivitäten fahren runter
Freundeskreis Flüchtlinge SüdAktivitäten des Freundeskreis Flüchtlinge Suttgart-Süd fallen wegen der Ansteckungsgefahr mit dem COVID19 Virus aus.
-
Der Keller 5 zieht um – Wer zieht mit?
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDer Keller 5 - die offene Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, zieht am Samstag, 8.2.2020 in seine neuen Räume an der Hauptstätter Straße um.
-
Neues vom Theaterprojekt „Stuttgart 171“
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDas Theaterprojekt Stuttgart 171 ist auf sehr viel Interesse gestoßen. Bisher haben wir einige Fragmente erarbeitet, die wir in unserem Stück verbreiten.
-
Gelebte Nachbarschaft im Quartier – am “Tag der Nachbarn”
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAm 25. Mai 2018 wird im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach der „Tag der Nachbarn“ gefeiert Am Freitag, 25. Mai d. J. findet bundesweit der »Tag der Nachbarn« statt. Unter dem Aktionsmotto »Tausend Feste« wird in zahlreichen Städten und
-
Am Start: die offene, soziale Fahrradwerkstatt im Stuttgarter Süden
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAlte Fahrräder müssen wirklich nicht so enden … Deshalb wird im Stuttgarter Süden eine offene, soziale Fahrradwerkstatt, in der Menschen mit und ohne Flucht- und/oder Migrationshintergrund ihre Räder reparieren können, gegründet. Nach langer Suche hat der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd