Süd-Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Stuttgarter Süden. Für die Inhalte sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
-
Winterspaß in Stuttgart-Degerloch: „Doofe Idee“ für Downhill-Strecke
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdDie Downhill-Strecke in Stuttgart-Degerloch ist unter einer dicken Schneedecke verschwunden. Das brachte den 31-jährigen Jannick Henzler auf eine „doofe Idee“, wie er selbst sagt. Aber sehen Sie selbst...
-
Heslacher NaturFreunde - Wandern gegen den Corona-Frust
Stuttgart Sued News -
Toastmasters-Club - Rhetorik im online-Modus
Stuttgart Sued NewsAm Montag, 25. Januar 2021 ist wieder Toastmasters-Abend im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach. Vielen Menschen fällt es schwer vor einer Gruppe zu sprechen. Egal ob es jetzt die Ansprache an die Belegschaft, die Geburtstagsrede oder die Präsentation im Studium[…]
-
Gärtnerei Schuler - Ladengeschäft geschlossen, aber Werkstatt-Betrieb
Stuttgart Sued NewsLiebe Kunden,leider muss unser Ladengeschäft auch weiterhin geschlossen bleiben.Wir arbeiten im Werkstatt-Betrieb für Euch weiter. Ihr könnt also Eure Blumenwünsche auch gerne bei uns abholen oder zustellen lassen. Gerne könnt Ihr Eure Bestellungper Telefon 0711/ 604595E-Mail: info@gaertnerei-schuler.dean uns weiter geben, dann[…]
-
YOGA SÜD - bequem online einchecken
Stuttgart Sued NewsLiebe Yogini, lieber Yogi!Die Anmeldung zu unseren Kursen kannst Du ab sofort ganz bequem über unseren Kurskalender vornehmen.Daher werden wir Deine Kursanmeldung zukünftig über die Plattform „fitogram“ verwalten. Es sind bereits alle Kurse digital über unseren online-Kurskalender buchbar und Du kannst[…]
-
Mittagstische bei stuttgart-sued.info - Aktuelle Infos per Klick!
Stuttgart Sued NewsMittags gemütlich oder auf die Schnelle speisen in einem Restaurant oder Imbiss ist ja leider momentan unmöglich.Zum Mitnehmen bieten unsere Gastronomen hier im Süden aber weiterhin Leckeres für jeden Geschmack.Unser Menüpunkt "MITTAGSTISCH" führt Sie mit einem Klick auf die jeweilige[…]
-
Einzelhandel in Stuttgart-Süd: Ein Klagelied über Kaltental
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdLothar Hubl ist von Stuttgart-Kaltental nach Abstatt bei Heilbronn gezogen. Dort findet er, was es einst auch in Kaltental gegeben hatte: einen funktionierenden Einzelhandel mit Geschäften, die der 71-Jährige mit seinem Rollator erreicht.
-
Gastronomie und Corona: Stuttgarter Wirteschreiben Brief an Frank Nopper
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdDie Stadt Stuttgart hat coronabedingt zusätzliche Außenflächen für die Gastronomie geschaffen, etwa auf Parkplätzen. Eine tolle Sache, finden Gäste wie Wirte. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Und die sind teils nicht gegeben. Nun geht ein Brief an OB Frank Nopper[…]
-
Kleindenkmale in Heslach – Zeiss-Ikon im StadtPalais – Süd-Blättle
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedSchon vor langer Zeit waren einige unserer Mitglieder mit Kamera in Heslach unterwegs – auf der Suche nach Kleindenkmalen, um diese für die Zukunft festzuhalten. Jetzt endlich sind die Ergebnisse online! Einfach http://www.vsv-stuttgart.de anclicken und staunen, was da alles zu[…]
-
Die Zukunft von Kaltental: Reißverschluss für die Wunde
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdSeit 2018 ist Kaltental das größte Sanierungsgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Stadtteil leidet unter der Durchfahrtspiste Böblinger Straße und muss einen großen Generationensprung bewältigen.
-
Auffahrunfall in Stuttgart-Süd: Heslacher Tunnel zwischenzeitlich voll gesperrt
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdAm Dienstagmittag kommt es im Heslacher Tunnel in Stuttgart-Süd zu einem Auffahrunfall. Der Tunnel ist zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt.
-
Stuttgarter Süden – Labor Süd für Nachbarschaft
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDas MüZe Süd, das Projekt “Kugel” des Internationalen Bundes und Uta Weyrich (freie Künstlerin) veranstalten regelmäßig (virtuelle) Nachbarschaftslabore im Stuttgarter Süden, um ein lebendiges Zusammenleben im Quartier zu fördern. Ganz aktuell ist nun ein Nachbarschafts-Agreement formuliert worden. Mehr Infos über
-
Bleibt zuversichtlich. Und unterstützt den One World Chor
Freundeskreis Flüchtlinge SüdWollt Ihr das kulturelle und soziale Leben im Stuttgarter Süden fördern?Der One World Chor Stuttgart freut sich über Spenden, um auch 2021 unter professioneller Leitung weiter aktiv sein zu können. Trotz des weltweit herrschenden Ausnahmezustandes ist und war 2020 ein...[…]
-
StadtPalais Ausstellung „Firmen. Geschichten. Stuttgart.“ Wir sind dabei!
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedZeiss Ikon – Heslach, Dornhaldenstraße 5 Von 1913 bis 1972 wurden hier Kameras gebaut und in alle Welt geliefert. Im StadtPalais ist noch bis 6. Januar eine Ausstellung über untergegangene Stuttgarter Firmen mit 14 Beispielen aus den Stadtbezirken zu sehen.[…]
-
Der Kaiserbau am Marienplatz – Blättle Stuttgart-Süd September 2020
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedCorona hat auch unsere Aktivitäten gebremst, dennoch sind wir nicht untätig. Wolfgang Jaworek, der Historiker im Verein, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Marienplatz und seinem geschichtsträchtigen Gebäude Kaiserbau. Seine Forschungsergebnisse sind jetzt auch (nach zahlreichen Führungen und Vorträgen) im[…]
-
Wie die Kochenbas zu ihrem Namen kam
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedSTZ/STN 31.Juli 2020 – ein Artikel von Elke Rutschmann Wolfgang Jaworek von der Geschichtswerkstatt Stuttgart Süd taucht in die Historie des Lehenviertels ein Wolfgang Jaworek hat es sich auf der Sitzbank vor einer Thüringischen Maulbeere bequem gemacht. Der 73-Jährige von der[…]
-
Geschichte(n) aus dem Lehenviertel
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedSamstag, 25.07., zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, Liststraße Im Rahmen des Projektes „Wanderbaumallee“ in der Liststraße zwischen Immenhofer und Römerstraße erzählt am Samstag, 25.07., zwischen 11:00 und 13:00 Uhr der Nachbar Wolfgang Jaworek von der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd Geschichten aus dem[…]
-
Solidarität mit Bedürftigen – der Süden näht Masken
Freundeskreis Flüchtlinge Süd11 Einrichtungen/Intiativen in Stuttgart Süd beginnen eine tolle Vernetzungsinitiative zum Masken nähen. Unter dem Motto - "Der Süden näht Masken" (in Massen) wollen wir die Mass(k)enproduktion vernetzen.
-
COVID19 –Auch Freundeskreis-Aktivitäten fahren runter
Freundeskreis Flüchtlinge SüdAktivitäten des Freundeskreis Flüchtlinge Suttgart-Süd fallen wegen der Ansteckungsgefahr mit dem COVID19 Virus aus.
-
Der Keller 5 zieht um – Wer zieht mit?
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDer Keller 5 - die offene Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, zieht am Samstag, 8.2.2020 in seine neuen Räume an der Hauptstätter Straße um.
-
Neues vom Theaterprojekt „Stuttgart 171“
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDas Theaterprojekt Stuttgart 171 ist auf sehr viel Interesse gestoßen. Bisher haben wir einige Fragmente erarbeitet, die wir in unserem Stück verbreiten.
-
Gelebte Nachbarschaft im Quartier – am “Tag der Nachbarn”
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAm 25. Mai 2018 wird im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach der „Tag der Nachbarn“ gefeiert Am Freitag, 25. Mai d. J. findet bundesweit der »Tag der Nachbarn« statt. Unter dem Aktionsmotto »Tausend Feste« wird in zahlreichen Städten und
-
Am Start: die offene, soziale Fahrradwerkstatt im Stuttgarter Süden
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAlte Fahrräder müssen wirklich nicht so enden … Deshalb wird im Stuttgarter Süden eine offene, soziale Fahrradwerkstatt, in der Menschen mit und ohne Flucht- und/oder Migrationshintergrund ihre Räder reparieren können, gegründet. Nach langer Suche hat der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd
-
Informationsveranstaltung „KommmiT – Kommunikation mit intelligenter Technik“
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDie Quartiers-Initiative „Heslach im Blick – Wohnen und Leben im Quartier“ lädt alle Seniorinnen und Senioren sowie bürgerschaftlich engagierten Stuttgarter herzlich ein zur Vorstellung und Demo-Präsentation mit praxisbezogener Einführung des Netzwerk-Projektes KommmiT – Kommunikation mit intelligenter Technik: KommmiT stellt Senioren/innen
-
Förderung der Nachbarschaft in Heslach
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDie Quartiersinitiative “Heslach im Blick / Barrierefreiheit und Mobilität im öffentlichen Raum” hat in Kooperation mit dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach ein Sommerprogramm für den Südheimer Platz erstellt (“Südfeuer”), das am 8. Juni 2017 startet. Neu ist auch