Süd-Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Stuttgarter Süden. Für die Inhalte sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
-
Am Marienplatz in Stuttgart-Süd: Duo attackiert Mann brutal und raubt ihn aus – Zeugen gesucht
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdEin 45-Jähriger wird am Marienplatz in Stuttgart-Süd von zwei Unbekannten brutal attackiert und ausgeraubt. Die Kripo sucht Zeugen.
-
Unfall in Stuttgart-Süd: E-Scooter-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer – Zeugen gesucht
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdEine E-Scooter-Fahrerin ist verbotswidrig auf einem Gehweg in Stuttgart-Süd unterwegs. Als eine Autofahrerin aus einem Grundstück fährt, bremst die E-Scooter-Fahrerin – mit schlimmen Folgen.
-
NaturFreunde Radgruppe - Vortrag Wohin geht die Reise?
Stuttgart Sued News -
Theater Rampe - Oder Doch? von Raum 305
Stuttgart Sued NewsAm Mittwoch, 8. Februar, heißt es im Theater Rampe frei für den zeitgenössischen Zirkus und das Puppenspiel "Oder Doch?" von Raum 305. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Luftakrobatik, Körpertheater und Puppenspiel präsentiert das Berliner Duo »Raum 305« eine Inszenierung[…]
-
YOGA SÜD - Einführung in den Kundalini Yoga
Stuttgart Sued NewsLiebe Yogini, lieber Yogi, Du bist herzlich willkommen bei uns – live im Studio oder live online. Zur Online-Buchung NEUE KURSE Vinyasa Flow (open Class) mit Diana Montags, 20:15 – 21:30 Uhr Hatha Yoga Klassisch (All Level) – Mit[…]
-
Musikschule Süd - Schnupperstunde zur Musikalischen Früherziehung
Stuttgart Sued NewsWir laden Euch herzlich ein zu einer unverbindlichen Schnupperstunde unserer Musikalische-Früherziehungs-Gruppen ein am Mittwoch, den 15.02.2023. Musikalische Früherziehungs-Gruppen Mini Musikalische-Früherziehung Mittwoch 16:15 - 16:55 Uhr ab ca. 3 ¼ Jahren Musikalische-Früherziehung Mittwoch 17:05 - 17:45 Uhr ab ca. 4[…]
-
Sitzung Bezirksbeirat Stuttgart-Süd - Dienstag, 31. Januar 2023, 18:30 Uhr
Stuttgart Sued NewsE i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Süd am Dienstag, 31. Januar 2023, 18:30 Uhr, im Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart (Süd) T a g e s o r d n u n[…]
-
Polizeieinsatz in Stuttgart-Süd: Mutmaßlicher Drogenhändler in Haft
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdEr soll schon mehrfach mit Drogen gehandelt haben – Nun sitzt der Tatverdächtige in Haft. Ermittlungen der Polizei führten zu dem mutmaßlichen Täter.
-
Stadtteilsanierung Kaltental: Die Zukunftswerkstatt ist wieder aktiv
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdAm 23. Januar veranstaltet die Zukunftswerkstatt Kaltental ein Treffen für alle in den Räumen der ehemaligen BW-Bank-Filiale. Dort soll ein Informationszentrum für den Stadtteil entstehen.
-
Marienplatz in Stuttgart: Mann belästigt Zwölfjährige in einer Stadtbahn
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdIn einer Stadtbahn auf der Fahrt nach Vaihingen hat ein bislang unbekannter Mann ein zwölfjähriges Mädchen sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.
-
2023
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedDie Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd wünscht allen ein gutes, gesundes und glückliches 2023! Möge es ein friedliches werden!
-
Dezember 2022/Januar 2023 Siedlung Schlossberg und Friedrich Westmeyer
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedThema ist diesmal die Siedlung Schlossberg in Kaltental – unser Beitrag zur Ausstellung „Eingemeindet. Motive, Abläufe, Auswirkungen“ im StadtPalais Ebenfalls in dieser Ausgabe findet sich ein Beitrag zu Friedrich Westmeyer von Wolfgang Jaworek. https://de.calameo.com/read/0061663176a795db4e36e
-
Samstag, 14. Januar 2023, 14 Uhr Marienplatz – Friedrich Westmeyer
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedAm 14. Januar jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Stuttgarter SPD-Politikers Friedrich Westmeyer. Er war ein Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Seine Stuttgarter Jahre verbrachte er von 1905 bis zu seinem frühen Tod in Heslach und dem[…]
-
Sonntag, 29. Januar 2023, 11.30 Uhr Heslacher Friedhof – Gedenkveranstaltung Natalia von Benckendorff
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedAm 29. Januar 1823, also vorgenau 200 Jahren, starb Natalia Maximowna von Benckendorff, geb. Alopeus. »Nur 27 Jahre weilte sie auf der Erden, ihre Liebe schuf mirden Himmel auf Erden, mit ihr ist mein Himmel verschwun den«, hieß es in[…]
-
November 2022 Siegfried Hoffmann
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedUnd wieder verlieren wir ein aktives Mitglied der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd Siegfried Hoffmann23.02.1936 – 30.10.2022 Dankbar für sein Engagement und die Überlassung zahlreicher alter Postkarten haben wir uns am 8. November von ihm verabschiedet. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
-
Ausstellung von Studierenden zum Schoettle-Areal
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartStudierende und Professoren des internationalen Masterprogramms “Integrated Urbanism and Sustainable Design” laden zur Abschlussausstellung zum Thema “Schoettle Areal” am 16. und 17.07. 2022 ein: “Im Projektseminar “Integrated Research and Design” haben wir uns mit einem möglichen Transformationsprozess auf dem Schoettle
-
Info-Screens in Heslach informieren über Veranstaltungen
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartIm Stadtteil Heslach haben sich neun gemeinnützige Einrichtungen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um über Bildschirme in den eigenen Einrichtungen die Veranstaltungen aller Netzwerkmitglieder zu veröffentlichen. Für das Projekt braucht man Bildschirme, Raspis, ein open source-Programm und Menschen, die einander vertrauen.
-
Stuttgarter Süden – Labor Süd für Nachbarschaft
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDas MüZe Süd, das Projekt “Kugel” des Internationalen Bundes und Uta Weyrich (freie Künstlerin) veranstalten regelmäßig (virtuelle) Nachbarschaftslabore im Stuttgarter Süden, um ein lebendiges Zusammenleben im Quartier zu fördern. Ganz aktuell ist nun ein Nachbarschafts-Agreement formuliert worden. Mehr Infos über
-
Bleibt zuversichtlich. Und unterstützt den One World Chor
Freundeskreis Flüchtlinge SüdWollt Ihr das kulturelle und soziale Leben im Stuttgarter Süden fördern?Der One World Chor Stuttgart freut sich über Spenden, um auch 2021 unter professioneller Leitung weiter aktiv sein zu können. Trotz des weltweit herrschenden Ausnahmezustandes ist und war 2020 ein...[…]
-
Solidarität mit Bedürftigen – der Süden näht Masken
Freundeskreis Flüchtlinge Süd11 Einrichtungen/Intiativen in Stuttgart Süd beginnen eine tolle Vernetzungsinitiative zum Masken nähen. Unter dem Motto - "Der Süden näht Masken" (in Massen) wollen wir die Mass(k)enproduktion vernetzen.
-
COVID19 – Auch Freundeskreis-Aktivitäten fahren runter
Freundeskreis Flüchtlinge SüdAktivitäten des Freundeskreis Flüchtlinge Suttgart-Süd fallen wegen der Ansteckungsgefahr mit dem COVID19 Virus aus.
-
Der Keller 5 zieht um – Wer zieht mit?
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDer Keller 5 - die offene Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, zieht am Samstag, 8.2.2020 in seine neuen Räume an der Hauptstätter Straße um.
-
Neues vom Theaterprojekt „Stuttgart 171“
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDas Theaterprojekt Stuttgart 171 ist auf sehr viel Interesse gestoßen. Bisher haben wir einige Fragmente erarbeitet, die wir in unserem Stück verbreiten.
-
Gelebte Nachbarschaft im Quartier – am “Tag der Nachbarn”
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAm 25. Mai 2018 wird im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach der „Tag der Nachbarn“ gefeiert Am Freitag, 25. Mai d. J. findet bundesweit der »Tag der Nachbarn« statt. Unter dem Aktionsmotto »Tausend Feste« wird in zahlreichen Städten und
-
Am Start: die offene, soziale Fahrradwerkstatt im Stuttgarter Süden
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAlte Fahrräder müssen wirklich nicht so enden … Deshalb wird im Stuttgarter Süden eine offene, soziale Fahrradwerkstatt, in der Menschen mit und ohne Flucht- und/oder Migrationshintergrund ihre Räder reparieren können, gegründet. Nach langer Suche hat der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd