Süd-Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Stuttgarter Süden. Für die Inhalte sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
-
Stuttgarter Polizei sucht Zeugen: In Beauty-Salon eingebrochen und reiche Beute gemacht
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdUnbekannte brechen in einen Beauty-Salon im Stuttgarter Süden ein und machen reiche Beute. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Schokoladensoufflé – himmlisch schokoladig & warm - im Café Justus
Stuttgart Sued NewsEin Traum für Schokoladenliebhaber: Unser frisch gebackenes Schokoladensoufflé kommt warm aus dem Ofen auf den Tisch und verführt mit seinem weichen, flüssigen Kern. Die feine Schokolade schmilzt förmlich auf der Zunge und wird von einem Hauch frisch geschlagener[…]
-
YOGA SÜD - Aktuelle Kurse
Stuttgart Sued NewsWir freuen uns auf Dich mit vielen neuen Kursen, Specials, und Workshops! Wichtige Info: Zum Jahreswechsel sind wir mit unserem Buchungsportal von Fitogram zu eversports umgezogen, da Fitogram eingestellt wurde. Alle Infos auf www.yoga-sued.de Dein Yoga Süd Studio
-
Theater am Olgaeck feiert Europas grösstes Sinti und Roma Festival in Stuttgart - von 28. März bis 26. April 2025
Stuttgart Sued NewsAm 8. April 2025 findet der Internationale Roma-Tag statt, welcher an den ersten Internationalen Roma-Kongress erinnert, der 1971 in London stattgefunden hat. In der etwa 700-jährigen Geschichte der Roma in Europa war die Minderheit spätestens seit Beginn des 16.[…]
-
Heusteigviertel-Frühlings-Flohmarkt am Samstag, 26.04.2025 - Kartenverkauf beginnt am 31.03.
Stuttgart Sued NewsNa, merkt Ihr was? Die Temperaturen klettern wieder in den zweistelligen Bereich, es sind mehr Vögel zu hören, erste Krokusse wurden gesichtet und die armen Heuschnupfler schniefen rum. Das bedeutet, es ist Zeit für den Frühjahrsflohmarkt! Keller und Dachböden[…]
-
B14 in Stuttgart-Süd: Heslacher Tunnel nachts gesperrt
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdWegen Wartungsarbeiten ist der B14-Tunnel im Stuttgarter Süden bis Donnerstag während den Nächten gesperrt. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen einstellen. Was zu beachten ist.
-
Schnupperstunden für Kids - Musikschule Süd
Stuttgart Sued NewsZum Frühlingsbeginn 2025 begrüßt die Musikschule-Süd herzlich die Kids zur Schnupperstunde am 26.03.2025 Musikalische-Früherziehungs-Gruppen, unverbindliche Schnupperstunde am Mittwoch, den 26.03.2025 Musikalische Früherziehungs-Gruppen Mittwochs: Mini Musikalische-Früherziehung Mittwoch 16:15 - 16:55 Uhr ab ca. 3 ¼ Jahren […]
-
Streit in Stuttgart-Süd eskaliert: 50-Jähriger schlägt mit Glasflasche auf Jugendlichen ein
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdZwei Jugendliche geraten am Freitag in Stuttgart-Süd aneinander. Sie prügeln sich. Als sich ein 50-Jähriger einmischt, eskaliert die Situation.
-
Unfall in Stuttgart-Süd: 52-Jährige nach Zusammenstoß dreier Autos verletzt – hoher Sachschaden
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdIn Stuttgart-Süd kollidieren am Donnerstag zwei Autos, ein weiteres wird nach dem Zusammenprall ebenfalls in den Unfall verwickelt. So soll sich der Unfall ereignet haben.
-
Eine unbekannte Degerlocher Berühmtheit: Der Mathematiker Rudolf Mehmke und seine Familiengeschichte.
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedVortrag von Dr. Bertram Maurer 26.02.2026, 19:00 Uhr. StadtPalais, Foyer Der Autor Bertram Maurer hat das Leben und Wirken Rudolf Mehmkes (1857-1944) untersucht. Mehmke war nach anderen beruflichen Stationen an der TH Stuttgart Professor für darstellende und projektive Geometrie. Heute[…]
-
Bezirksbeirat Süd: Quartiersgarage für mehr Grün im Lehenviertel gefordert
Stuttgarter Zeitung - Stuttgart-SüdDie Stadt soll eine zentrale Autoabstellmöglichkeit im Lehenviertel im Stuttgarter Süden prüfen. Der Bezirk sieht Potenzial für mehr Grün im Straßenraum. Der Vorstoß geht auf einen CDU-Antrag zurück.
-
Führung mit Wolfgang Jaworek im StadtPalais
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedWolfgang Jaworek von der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e.V. bietet am Samstag, 18. Januar 2025 eine Führung durch die Ausstellung im StadtPalais zum Thema „Klick! Blicke in die bemerkenswerte Stuttgarter Fotogeschichte“ an. Thema ist der bekannte Werbefotograf Ludwig Windstoßer, dessen berühmter Bungalow[…]
-
Sonnenfest in Heslach
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartAm 21. Juni 2024 wird in Heslach gespielt, gefeiert und geteilt: https://theaterrampe.de/event/i-share-my-sunglasses-at-night-das-sommerfest-der-umverteilung/
-
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer Stuttgart
Die Initiative Schoettle-Areal sucht eine Koordinator:in für das Quartiersprojekt in Heslach:
-
Februar 2024 Süd-Architekten – Investorenbau um 1900
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedDas Lehenviertel als Beispiel für Investorenbau um 1900. Diese Gebäude mit den individuell gestalteten Fassaden, oft mit Naturmotiven, lassen heute keinen Investorenbau vermuten – ein Trugschluß. https://geschichtswerkstatt-stuttgart-sued.de/wp-content/uploads/2024/04/Blaettle2024-2_Arch5_Investoren.pdf
-
Oktober 2023 Fangelsbachfriedhof
Geschichtswerkstatt Stuttgart-Sued200 Jahre Fangelsbachfriedhof – ein Feiertag am 21. Oktober Nicht nur die Entstehungsgeschichte dieses Friedhofs ist interessant, auch die Gräber von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten – es gibt viel zu entdecken. https://geschichtswerkstatt-stuttgart-sued.de/wp-content/uploads/2024/04/Blaettle2023-10_Fangelsbachfriedhof.pdf
-
Juli/August 2023 Süd-Architekten – Schulen
Geschichtswerkstatt Stuttgart-SuedIn der Reihe „Süd-Architekten“ hat sich Wolfgang Jaworek mit den Schulen im Süden zwischen Gründerzeit und Nachkriegsmoderne beschäftigt. Preußische „Zuchtanstalten“ versus „kindgerechte Reformschulen“ – wie sich pädagogische Ideale auch in der Architektur spiegeln. https://geschichtswerkstatt-stuttgart-sued.de/wp-content/uploads/2024/04/Blaettle2023-78_Schulen.pdf
-
Offener Brief: Für respektvollen Umgang mit Geflüchteten
Freundeskreis Flüchtlinge SüdEhrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit fordern in ihrem offenen Brief an die Stadt Stuttgart einen respektvollen Umgang mit den Menschen, die in Stuttgart Zuflucht gesucht haben.
-
Ausstellung von Studierenden zum Schoettle-Areal
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartStudierende und Professoren des internationalen Masterprogramms “Integrated Urbanism and Sustainable Design” laden zur Abschlussausstellung zum Thema “Schoettle Areal” am 16. und 17.07. 2022 ein: “Im Projektseminar “Integrated Research and Design” haben wir uns mit einem möglichen Transformationsprozess auf dem Schoettle
-
Info-Screens in Heslach informieren über Veranstaltungen
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartIm Stadtteil Heslach haben sich neun gemeinnützige Einrichtungen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um über Bildschirme in den eigenen Einrichtungen die Veranstaltungen aller Netzwerkmitglieder zu veröffentlichen. Für das Projekt braucht man Bildschirme, Raspis, ein open source-Programm und Menschen, die einander vertrauen.
-
Stuttgarter Süden – Labor Süd für Nachbarschaft
Stuttgart-Heslach – Stadtteilvernetzer StuttgartDas MüZe Süd, das Projekt “Kugel” des Internationalen Bundes und Uta Weyrich (freie Künstlerin) veranstalten regelmäßig (virtuelle) Nachbarschaftslabore im Stuttgarter Süden, um ein lebendiges Zusammenleben im Quartier zu fördern. Ganz aktuell ist nun ein Nachbarschafts-Agreement formuliert worden. Mehr Infos über
-
Bleibt zuversichtlich. Und unterstützt den One World Chor
Freundeskreis Flüchtlinge SüdWollt Ihr das kulturelle und soziale Leben im Stuttgarter Süden fördern?Der One World Chor Stuttgart freut sich über Spenden, um auch 2021 unter professioneller Leitung weiter aktiv sein zu können. Trotz des weltweit herrschenden Ausnahmezustandes ist und war 2020 ein...[…]
-
Solidarität mit Bedürftigen – der Süden näht Masken
Freundeskreis Flüchtlinge Süd11 Einrichtungen/Intiativen in Stuttgart Süd beginnen eine tolle Vernetzungsinitiative zum Masken nähen. Unter dem Motto - "Der Süden näht Masken" (in Massen) wollen wir die Mass(k)enproduktion vernetzen.
-
COVID19 – Auch Freundeskreis-Aktivitäten fahren runter
Freundeskreis Flüchtlinge SüdAktivitäten des Freundeskreis Flüchtlinge Suttgart-Süd fallen wegen der Ansteckungsgefahr mit dem COVID19 Virus aus.
-
Der Keller 5 zieht um – Wer zieht mit?
Freundeskreis Flüchtlinge SüdDer Keller 5 - die offene Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, zieht am Samstag, 8.2.2020 in seine neuen Räume an der Hauptstätter Straße um.